Wegen der Pandemie: Da die Ableistung von Gemeinschaftsarbeitsstunden 2021 während Pizzabacken, Sommerfest, Kinderfest, Laternenfest nicht planbar ist, stehen folgende notwendigen Gemeinschaftsarbeiten an. Näheres regelt dann die aktuelle Fassung der Corona-Verordnung.
Rasen mähen
Zeit: Mai bis Oktober, 2x monatlich
2 Leute à 3 Stunden
Laub harken
Zeit: August bis November, 2x monatlich
4 Leute à 1,5 Stunden
Wasseruhren ablesen
Zeit: Oktober 2021
Meldung des Wasseruhrenstandes mit Wasseruhrennummer an Abschnittsobfrau/-mann, weiter an 2. Schatzmeisterin.
2 Leute pro Abschnitt, Ablesedauer pro Abschnitt 3 Stunden
Hecken schneiden
Formschnitt Vereinsplatz und Parkplatz
Zeit: 2x pro Saison
6 Leute à 3 Stunden
Fugen reinigen Parkplatz + Vereinsplatz
Zeit: 2x pro Saison
4 Leute à 3 Stunden
Tanzfläche entalgen ohne Kärcher
Zeit: 2 x pro Saison
2 Leute à 3 Stunden
Seitenbegrenzungen des Bierstands erneuern
4 Leute à 3 Stunden
Geländer links vom Vereinshaus an den Treppen entfernen und erneuern
2 Leute à 3 Stunden
Dachrinnen säubern und erneuern, Dachkästen schleifen und lasieren
5 Leute à 3 Stunden (insgesamt 15 Stunden)
Blechcontainer aufräumen und Regale einbauen
6 Leute à 3 Stunden (insgesamt 18 Stunden)
Pflege der Flächen um das Vereinshaus
6 Leute teilen es sich über die Saison
Die Gemeinschaftarbeiten müssen nicht unabdingbar an einem Sonntag stattfinde. Schön wäre es, wenn sich Parzellant*innen melden würden, und zwar beim Vorstand unter mail@kleingartenkolonie-ploetzensee.de oder schriftlich in den Vereinshausbriefkasten am Vereinshaus. Bitte nicht in die Plötze-WhatsApp Gruppe.
Bei einer Vielzahl von eingehenden Meldungen wird der Vorstand eine Steuerung angehen.
Jede/r nach ihren/seinen Fähigkeiten. Der Vorstand freut sich über das Gelingen dieser neuen Herangehensweise.
Sollten Gemeinschaftsveranstaltungen möglich sein, folgt ein ergänzende Übersicht.